In einer echten gewalttätigen Konfrontation sind Schießtechnik und
Waffenhandhabung nur ein Teil der Lösung, und oft der kleinere. Ohne
gründliches taktisches Fundament können Fertigkeiten im Schießen
großteils unwichtig sein. Bewegung, Positionierung, Kommunikation und andere
Tätigkeiten sind bei Feindkontakt notwendig und zwar zeitgleich mit
eventuell notwendigem Waffengebrauch oder der Waffenhandhabung. In diesem
schnellen Zweitageskurs erhalten Sie wahrlich ein Kochbuch von hoch effektiven
Haus-, Straßen-, Fahrzeug- und Teamtaktiken und die notwendige Übung, um sie
auch zu verstehen. Aufgabenbezogene Übungen bieten mehr als ausreichende
Wiederholungen in bewährten Prinzipien und Verfahrensweisen. Teilnehmer
erlernen ein Verständnis dieser und anderer kritischer Themen auf SWAT Ebene,
und entwicklen die Fähigkeit, unter Stress effektiv zu denken und zu handeln.
Dieser Kurs entspricht den Bestimmungen des deutschen Waffengesetzes betreffend
berufliche Waffenträger sowie Waffenscheininhaber.
Am Kursort Schweiz entsprechen die Schießübungen zusätzlich den
Bestimmungen des deutschen Waffengesetzes betreffend Sportschützen.